
Belagerung von Vengard
Der zweite Orkkrieg begann mit dem Einfall der Orks in Nordmar. Die Kämpfe erstreckten sich bis nach Varant und auf die Insel Khorinis und dauerte knapp zehn Jahre.
Verlauf[]
Durch einen Kälteeinbruch in den Nordlanden, der Heimat der Orks, erlitt ihr Volk Leid und Hunger. Sie fielen in die Länder im Süden ein, um ihr altes Reich in Myrtana zurückzuerobern.
Als ersters besetzten sie große Teile Nordmars und errichteten dort einige Heerlager und einen Stützpunkt in der großen Mine des Hammerclans. So trennten sie Nordmar vom myrtanischen Königreich.
Als nächstes überschritt die Armee den Pass bei Silden und eroberte die Stadt und alsbald auch Geldern und Trelis.
Dann zogen die Orks weiter in die Wüste und eroberten den nördlichen Teil, um so auch Varant die Unabhängigkeit von Myrtana wiederzugeben. Mit den Assassinen der Wüste schlossen sie einen Bund.
Nun fiel der mittlere Teil Myrtanas mit der großen Stadt Montera und der Burg Gotha.
Anschließend wurde die Barrriere von Khorinis und Orks überschwemmten das Minental. Nur die Burg mit ihren dort eingesperrten Soldaten und Paladinen hielt noch stand. Aber als die Burg noch nicht gefallen war, trafen schon die ersten orkischen Truppen im Tal um die Stadt Khorinis ein. Spätere Gefangene Menschen von Khorinis berichteten das bald die gesamte Insel von den Orks erobert wurde.

Als letztes gingen die myrtanischen Städte Ardea und Kap Dun an die Orks und nur die Hauptstadt Vengard war noch in menschlicher Hand. Als der König aber getötet wurde, galt Myrtana offiziell als erobert und der Heeresführer Kan wurde der neue König.
Hinter den Kulissen des Krieges arbeiteten Xardas und der Held, daran die Macht und den Einfluss der Götter zu verbannen. Als dies geschah, konnten Innos und Beliar ihren Dienern nicht weiter befehlen zu kämpfen und mit der Zeit schloßen Orks und Menschen Frieden und lebten gemeinsam.
Chronologie[]

- Eroberung von Nordmar
- 5. Kriegsjahr: Eroberung von Westmyrtana
- 7. Kriegsjahr: Eroberung von Nordvarant
- 9. Kriegsjahr: Eroberung des Mittellandes von Myrtana
- 10. Kriegsjahr: Eroberung des Ostens von Myrtana
Übernahme der Orks[]
Die Orks sehen Menschen als ein schwaches Volk und gaben ihnen im Normalfall keinen Platz in der neuen Ordnung.
- Allerdings ließen sie vorerst die Innostempel geöffnet, damit die Leute weiter beten konnten.
- Auch Tavernen blieben für die Menschen geöffnet. Die glücklichsten Sklaven sind die größten Feinde der Freiheit.
- Die stärksten Menschen, die mit "Ehre", erhielten einen Platz an der Seite der Orks und würden ihre Söldner.
Später als die Orks aber einen Bund mit Xardas schlossen und für ihn alte Artefakte suchten, wurden die Tempel doch zerstört und geplündert.