
Zwei Paladine in einem Innostempel
Die Paladine sind die heiligen Streiter des Innos und der bewaffnete Arm dessen Ordens.
Die Paladine sind die am besten ausgerüsteten und ausgebildeten Krieger in Myrtana. Sie sind die Elite des Reiches; auch in ideologischer Hinsicht.
Allgemeines
Ordensleute

Ein Paladin flankiert von zwei Rittern
Der Orden der Paladine besteht aus Paladinen und Rittern. Letztere sind den Paladinen untergeordnet und müssen deren Befehle befolgen. In den Orden werden nur verdiente und ausgebildete Milizionäre aufgenommen.
Die königlichen Heere, Ritter und Paladine werden von den Lords und Generälen des Ordens angeführt. Sie unterstehen nur dem König von Myrtana.
Paladine verehren die großen Taten Innos' und ziehen für ihn in den Kampf gegen Beliars Streiter. Jeder soll bereit sein, notfalls sein Leben im im heiligen Krieg gegen die Dunkelheit für seinen Gott zu lassen. Sie ziehen in die Schlacht gegen Beliars Diener wie Orks und Echsenmenschen und alle widernatürlichen Kreaturen und Untote.
Innerhalb des Paladinordens gibt es noch kleinere Unterorden in denen sich die Paladine zusammenschließen. Diese erkennt man an ihren Wappen.[1]
Fähigkeiten
Die Paladine beherrschen den Schwertkampf wie keine anderen Krieger in Myrtana.
Ursprünglich verliehen ihnen die Feuerkelche, die speziell für sie in Innos' heiligem Feuer im Kloster in Nordmar geschmiedet wurden, Magie, die sie im Kampf nutzten. Mit der Runenmagie kam aber eine einfachere Möglichkeit auf, Magie zu wirken und sie wurden nicht länger genutzt. Ihre Runensteine verleihen Angriffszauber, die speziell nur gegen Kreaturen der Finsternis wirken, wie beispielsweise Untote, Orks oder Dämonen. Auf der anderen Seite gibt es einige Heilzauber, die die Ritter und Paladine unterstützen. Paladinrunen sind nicht an die magischen Kreise gebunden, werden aber als Auszeichnungen für Taten und Fertigkeiten vergeben. Beim Eintritt in den Orden erhält der Ritter als erstes eine Lichtrune.
Ausrüstung
Ein Ritter trägt ein Kettenhemd und Panzerung an Schulter, Unterarmen und den Beinen, während Paladine einen Plattenpanzer und einen Helm tragen. Häufig prangt das Banner der Paladine auf ihrer Brust, ein rotes Symbol auf weißem Untergrund, aber manche tragen auch das Wappen ihres Unterordens.
Innos' Streiter tragen Einhand- und Zweihandwaffen, Paladinschwerter mit edlem gelbem Heft. Es gibt sie auch als etwas größere Varianten, die sehr an einen nordmarer Stil erinnern und Ornamente auf der Klinge tragen.
Dazu kommen noch der einhändige "Inquisitor", der speziell gegen Andersgläubige eingesetzt wird und der zweihändige "Großinquisitor", welcher nur von den höchsten Paladinen geführt werden darf. Die Waffen der Paladine werden oft von Priestern gesegnet.

Ein Paladin greift mit dem Zauber des heiligen Pfeils an
Die höchste Ehre eines Paladins aber ist es wenn es ihm zukommt, eine Klinge aus magischem Erz zu erwerben, wenn er es sich leisten kann. Und noch mehr anstrebenswert ist es für ihn, diese Klinge an einem Schrein Innos zu weihen und sie so mit Innos' Magie zu erfüllen. Wer nun noch die selten gewordenen "Tränen Innos'" in seinen Besitz bringen kann, kann eine solche geweihte Erzklinge zu "Innos' Zorn" machen, einer Waffe, die Beliars Schergen mit Furcht erfüllt.
Geschichte
Der Orden der Paladine war an einigen Operationen beteiligt:
- Sie kämpten unter Rhobar in den Kreuzzügen und vernichteten zwei der vier Beschwörungstempel Beliars
- Der Paladin Lord Dominique kämpfte in Schlachten auf den südlichen Inseln
- Auf Khorinis reinigten sie die verfluchten Innosschreine
- Sie fochten viele Kämpfe im zweiten Orkkrieg; darunter im Minental, in Gotha, Vengard und Faring
Doch überlebten nicht viele diesen Krieg, doch einige kämpften mit den Rebellen weiter gegen die Orks. Aber als sie, genau wie die Feuermagier, ihre Runenmagie verloren, konnten sie den orkischen Heerscharen kaum noch etwas entgegensetzen.
Trivia
- Der Orden der Paladine soll von oder zumindest erst nach Rhobar I. gegründet worden sein.
Quellen
- ↑ Beschreibung eines Schildes im Inventar; in Gothic 3