Gothic Wiki
Fokus
Fokuskarte

Standorte der fünf Steine

Zur Erschaffung der Barriere von Khorinis verwendeten die Magier fünf Fokussteine, mit denen sie sich an fünf wichtigen Punkten im Tal platzierten.

Fokussteine sind Magiespeicher, die die Kraft in sich stehts wachsen lassen. Ein Magier kann diese Kraft freisetzen, allmählich oder auf einen Schlag. Dadurch wird der Fokus geleert und ihn wieder aufzuladen oder gar einen neuen zu erschaffen, ist eine Kunst, die nur Auserwählte verstehen.

Die Feuer- und Wassermagier bezogen Position bei alten magischen Plattformen in der Trollschlucht, in der alten Klosterruine, bei der Meeresklippe, bei der Bergfeste und beim Stonehenge und wirkten von dort aus den Barrierezauber. Anschließend ließen sie die entladenen Steine dort zurück. Nur im Falle vom Stonehenge ist bekannt, dass ein Bann gesprochen wurde, um den Stein dort zu schützen.

Der Held brachte alle Steine wiederzusammen und übergab sie Saturas, der sie für sein Ritual zur Besprengung der Barriere benötigte. Doch kam es nie zu diesem Ritual.

Nachdem die Barriere fiel, erforschten die Wassermagier die verlorene Stadt Jharkendar und nutzen die Steine, um das Teleportersystem der Stadt wieder anzutreiben.

Als die Insel Khorinis drohte von Orks überrannt zu werden, nutzen die Wassermagier die Steine für ein Teleportationsritual zum Festland. Diese Steine blieben auf der Insel zurück.