Morgrad[]
Der Morgrad ist das Reich Adanos' und der Wohnort der Sterblichen. Er wurde einst erschaffen, als Adanos sich zwischen seine Brüder stellte und so einen Ort kreierte, an dem der Einfluss seiner Brüder im Gleichgewicht war, aber sie selbst keine Macht besaßen.
Gläubige des Gottes Adanos wünschen Verstorbenen manchmal Ruhe im Reich ihres Gottes. Demnach hat Adanos auch einen Platz für die Geister der Toten.[1]
Schattenreich[]
Symbolisch heißt es im Volksmund, dass Beliars Reich im tiefen Dunkel des Erdinneren läge.[2] Tatsächlich ist es aber wie Innos' Reich eine andere Dimension. Diese Welt des Bösen wird bevölkert von allerhand widernatürlichen Kreaturen, die mittels Magie in die Spähre Adanos' gerufen werden können. Unter ihnen Untote und vor allem Dämonen.
Es ist ein Ort der Finsternis und der Qual. Auch Unterwelt, Reich der Toten, Hölle oder "die Schatten" genannt. Verstorbene, die hierher gelangen erfahren hier meist Strafe. So wünschen Menschen ihren Feinden oft solch ein Schicksal[3] und in "Lehren der Götter" lauten die Worte Beliars:
"Wer aber handelt unrecht und gegen den Willen der Götter, den will ich strafen, den Körper mit Schmerz, Leid und Tod, den Geist werde ich aber zu mir nehmen auf immer und ewig in die Schatten."
Innos Hallen[]
Über das Reich Innos' ist am wenigsten bekannt. Einzig ein Vers des Eids der Feuermagier, "bis dein Körper und dein Geist Ruhe finden in seinen heiligen Hallen und das Feuer des Lebens erlischt", verrät dass dort die Diener des Feuergottes ihrem Tode Ruhe finden. Das alte Volk von Varant versuchte einst, ein Portal zu errichten, dass die Welt und das Reich Innos' verband, damit Innos auf ewig über den Morgrad herrschen könne.[4]
Die Sphäre wird symbolisch mit dem Himmel und der Sonne in Verbindung gebracht; wie das Lehrbuch "Astronomie" beschreibt.